Thanx


Ich möchte nicht vergessen, mich bei all denjenigen zu bedanken, die in den vergangenen Jahren durch Informationen, Lob & Aufmunterung, ihre eigenen Web-Projekte, Feedback und ihre gleichfalls hohe Hörspiel- und Hörspielmusik-Liebhaberei zur Entstehung meines Soundtrack-Archivs beigetragen haben, aus dem ich für dieses Blog in Zukunft schöpfen werde.

Die Inspiration und Motivation durch Euch war und ist essentiell für die Qualität und Quantität meiner Recherchen und Bemühungen.

Das gilt besonders für Dr. Terreano und Sven (www.gruselseiten.de). - Ihr ward immer der Qualitätsmaßstab, an dem ich mich messen wollte.

Tausend Dank auch an Henrik (miller.phantomlake.de) und Billabong. - Euer umfangreiches Informationsmaterial hat sich stets als Goldgrube für die Soundtrack-Forschung erwiesen.

Ebenso herzlich möchte ich Chrisss (www.hoerspiele.de) und Lillebror danken, die zusammen mit Dr. Terreano seinerzeit so gütig waren, mich als Mitglied ehrenhalber bei www.hsp-musik.de aufzunehmen. - Unseren gemeinsamen, unfassbaren Besuch bei Carsten Bohn - und die dortigen akkustischen Erlebnisse - werde ich mein Lebtag nicht mehr vergessen!

Einen immensen Einfluss hatten weiterhin folgende Websites und ihre Macher: www.europa-vinyl.dewww.rocky-beach.com und www.sektor7blau.de. - Mögen Eure Sites auf ewig online sein. Amen.

Dank auch an Chester, Nicole und Legel für die Grusel (15), DDF (29), die Neue Musik der ??? und die daraus resultierende Reinitialisierung der Restaurationsarbeiten.

Nicht zu vergessen: mein großes Brüderchen. - Durch deine technischen Ressourcen (Macs, PCs und mehr) wurde meine Forschungsarbeit überhaupt erst ermöglicht! I.O.U.!

Ein ganz spezieller Dank gilt den Hörspiel-Machern und den Soundtrack-ProduzentenDenn ohne Hörspiel, kein Hörspiel-Soundtrack!

Schlussanmerkung: Danksagungen dieser Art haben grundsätzlich die Eigenschaft, unvollständig zu sein. Wenn sich jemand hier unverdientermaßen unerwähnt findet, so möge er mir diesen Umstand bitte gnädigst verzeihen.